Über diesen Wein
Torelli di Michela
Gianfranco Torelli aus Bubbio produziert seine Weine ganz nach der Tradition im Langhegebiet von Asti. Die steilen Hügel hier sind schwierig zu bebauen, verfügen aber über einen wertvollen Nährboden. Ein ideales Terroir für die hier heimische Moscato-Traube. Ein besonderes Anliegen ist dem Winzer das ökologische Gleichgewicht in seinen Rebbergen. Er hat es auch verstanden, andere Elemente der örtlichen Tradition zu bewahrem, etwa die Trockengemäuer aus loose zusammengefügten Steinen oder die nüchternen Linienzüge der bäuerlichen Konstruktionen. Auch die menschliche Wärme in einer familiären Umgebung ist ihm wichtig. Für die Herstellung seines Asti Spumante wird der Traubensaft filtriert und bei einer Temperatur knapp über Null Grad gelagert, bis der Wein zur Gärung gelangt. Sobald ein Grad von 7,5 Volumenprozent Alkohol erreicht ist, wird die Gärung durch Kühlung und Filtration abgebrochen. In diesem Stadium hat der Wein noch rund 90 Gramm Zucker pro Liter und eine angenehme Perlage.