Über diesen Wein
Duvivier Les Cigales rosé
Château Duvivier ist vielen Delinat-Winzern Inspirationsquelle. Auf diesem prächtigen Weingut in der Provence werden immer wieder neue Ansätze eines zukunftsgerichteten Weinbaus ausprobiert und auch umgesetzt. Biodiversität, Nachhaltigkeit und anderes mehr stehen im Fokus. Federführend ist Erik Bergmann, der auch beim Keltern ein gutes Händchen hat.
Kreativität und Innovationsfreude: Erik Bergmanns Markenzeichen. Der Winzer von Château Duvivier ist immer für eine Überraschung gut, Les Cigales rosé ist jüngstes Beispiel. Die Abfüllung unterscheidet sich deutlich von dem, was üblicherweise als Provence-Rosé angeboten wird. Bergmann wollte einen ausgesprochen frischen, fruchtigen und eleganten Typus keltern, einen, der bereits wenige Wochen nach der Ernte in Hochform ist, keinen Lagerwein also, sondern einen Springinsfeld. Er verwendete dafür von Hand gelesene Cinsault-, Grenache- und Syrah-Trauben, presste sie im Keller sogleich ab und vergärte den Most bei ausgesprochen tiefen Temperaturen, was die primären Fruchtaromen akzentuierte. Die Gärung wurde mit einem «pied de cuve» ausgelöst. Dabei wird ein Teil des Traubenmosts separiert, mit durch im Saft vorhandenen Hefen vergoren und während dieses Prozesses dem Hauptwein als Gärungsstarter beigemischt.