Degustationsnotiz
Intensives Kirschrot mit violetten Reflexen; Bukett nach Kirschen, Schokoladenoten, Eukalyptus und Zimt duftend; weicher Auftakt, am Gaumen mächtig, aromatisch und geschmeidig, feines, fast süssliches Tannin; frische Fruchtnoten unterlegen den langen Abgang
Emil Hauser, Weinakademiker
Über diesen Wein
Vale de Camelos Reserva Seleção
Seit die Portugiesin Helena Manuel die Betriebsleitung auf der Quinta Vale de Camelos übernommen hat, befindet sich das ökologisch vorbildliche Weingut in der Region Alentejo fest in Frauenhand. Während Helena die Permakultur vorantreibt, arbeitet Önologin Marta Pereira an der Qualität der Weine. Mit der roten Cuvée Reserva Seleção 2016 legt sie die Messlatte hoch.
Die Region Alentejo liegt zwischen der Hauptstadt Lissabon im Norden, der Grenze zu Spanien im Osten, der Region Algarve im Süden und dem Atlantik im Westen. Im gesamten Gebiet entstehen unter der Bezeichnung Vinho Regional Alentejano zu zwei Dritteln Rotweine und zu einem Drittel Weissweine. Im heissen und trockenen Klima wird Helena Manuel – sie ist auf Vale de Carmelos für den Rebbau zuständig – zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert. Durch Investitionen in die Permakultur verbessert sie das Wasserrückhaltevermögen der Böden und stärkt deren Fruchtbarkeit und Durchlüftung. Das kommt auch den Reben zugute. In besonders guten Jahren selektioniert Önologin Marta Pereira Syrah- und etwas Alicante-Bouschet-Trauben, um daraus die Reserva Seleção zu keltern. Pereiras Cuvée reifte während eines Jahres in französischen Barriques. Im Glas präsentiert sich ein Alentejo der Sonderklasse mit dem Potenzial eines langen Lebens.