Chicco passo

Rosso Veronese IGT 2019

Chicco passo

Inspiriert vom Ripasso, assembliert Natalino Fasoli diesen Veronese aus Corvina, Merlot, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon.

Degustationsnotiz

Rubinrot; würzig-fruchtiges Bukett nach roter Johannisbeere und Zwetschgen duftend, Röst- und Rauchnoten; geschmeidiger, langer Auftakt, schöner Schmelz, kaum Tannin; süsslich-fruchtiger Geschmack im Finale
Martina Korak, Önologin (01.12.2020)

Martina Korak, Önologin

Mehr Weine von diesem Weingut:

Prämierter Wein
Soave La Casetta

Der Weisswein zum Auftakt italienischer Gaumenfreuden: finessenreich und vielseitig.

Delinat-Stufe:

Mehr zu diesem Wein

Weisswein > Italien > Valpolicella

Soave DOC 2021

Soave La Casetta

EUR 8.90
Flasche 0.75 l, EUR 11.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Chiaretto di Bardolino La Casetta

Ein Glas Bardolino zu Antipasti: eine einfache, aber verführerische Kombination.

Mehr zu diesem Wein

Rosé > Italien > Valpolicella

Chiaretto di Bardolino DOC 2022

Chiaretto di Bardolino La Casetta

EUR 8.90
Flasche 0.75 l, EUR 11.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Ripasso La Casetta

Natalino Fasoli hat an der Rezeptur gefeilt, sein Valpolicella Ripasso hat nochmals einen Tick zugelegt.

Mehr zu diesem Wein

Rotwein > Italien > Valpolicella

Valpolicella DOC 2020

Ripasso La Casetta

EUR 13.50
Flasche 0.75 l, EUR 18.00/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Chicco Passo

Inspiriert vom Ripasso assembliert Natalino Fasoli diesen Veronesen aus Corvina, Merlot und Rondinella.

Mehr zu diesem Wein

Rotwein > Italien > Valpolicella

Rosso Veronese IGT 2021

Chicco Passo

EUR 11.90
Flasche 0.75 l, EUR 15.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandItalien
RegionValpolicella
WeingutLa Casetta
Rebsorten Corvina (70%)
Cabernet Sauvignon (10%)
Pinot Noir (10%)
Merlot (10%)
Alkohol13.5 %
LagernBis mindestens 2024 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Chicco passo

«Chicco passo», frei übersetzt «die vorangeschrittene Beere», der Namen von Natalino Fasolis neuem Wein führt uns direkt ins Thema. Weine aus angetrockneten Trauben erleben einen Höhenflug. Die Bekanntesten heissen Amarone und Ripasso, stammen aus Venetien und werden aus den traditionellen Sorten gekeltert. Dass es auch anders geht, zeigt Fasolis jüngste Kreation.

Ripasso-Wein wird aus den alteingesessen Sorten wie Corvina, Corvinone und Rondinella gekeltert. Die Kellermeister reichern den trockenen roten Valpolicella mit Geschmack und Fülle des Amarone-Tresters an, es ist das erfolgreiche Ripasso-Rezept, wie es auch Natalino Fasoli kennt und praktiziert. Nun aber reift in Fasolis bunten Weingärten nicht nur Autochthones, sondern auch Internationales wie Pinot Noir, Cabernet Sauvignon und Merlot. Für seinen Chicco passo schnitt Fasoli einen Teil der Ernte zu Beginn der Vollreife vom Stock, legte die Trauben in Kistchen und liess sie während 40 Tagen trocknen. Ein anderer Teil blieb im Weingarten und kam als Spätlese in den Keller. Abgepresst reiften die einzelnen Partien separat während eines Jahres in grossen und kleinen Fässern. Dann assemblierte sie Natalino Fasoli mit sicherem Gespür zum Chicco passo. Basis bildet mit 70 Prozent die lokale Corvina-Traube, den Rest teilt sich das internationale Trio.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
kräftige Risotti, Grilladen, Lasagne, Eintopfgerichte

Kundenbewertungen

Diesen Artikel bewerten

Geschmack
Preis-Leistung

«Exzellenter Wein, Degustation stimmt auf den Punkt»

Bewertet von Günter Conrad am 18.06.21.

Ich kann die Kritik an diesem Wein nicht nachvollziehen. Den Restzucker kann man nachlesen und alle Punkte aus der Degustation stimmen auf den Punkt. Der Wein ist aromatisch, aber halt süß. Na und? Er schmeckt, ohne wenn und aber!

8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Ideal zu Liebesdramen »

Bewertet von Taumel am 30.08.21.

deutliche Restsüße, man schmeckt die angetrockneten Trauben. Süffig-intensiv, Backpflaumen, Röstaromen, Weichselkirschen, dunkle Schokolade sowie leichtes Orangenbitter. Komplexer Wein, die Süße wirkt nicht "billig". Idealer Begleiter zu verregneten Herbstabenden, Liebesdramen, Musik von Portishead, oder Cookie Dough.

4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Eben ein "kleiner" Amarone!»

Bewertet von Maxu am 23.10.21.

Toller Wein zu einem angemessenen Preis! Ich war angenehm überrascht und habe gleich ein 6er Paket nachbestellt. Wer Amarone sehr gerne trinkt wird sich wohl fühlen. Toller Wein!

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Alle Bewertungen ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Untermain am 29.07.21.

Vollmundiger Wein mit einer dezenten Süße der rosinierten Trauben, die diesem Wein den besonderen Geschmack geben.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Etwas zu viel Restzucker»

Bewertet von Dominik Eifel am 28.05.21.

Sehr aromatisch und harmonisch, wobei mich persönlich der etwas hohe Gehalt an Restzucker stört.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Heinz Dillmann am 04.08.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von ha2ju am 22.07.21.

Geschmack
Preis-Leistung

«Gefällig, aber mit Charakter»

Bewertet von Weinweib ohne Gesang am 21.07.21.

Ein vielseitiger Italiener, der sich mit höherpreisigerer Konkurrenz durchaus messen kann

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Gefällig, aber mit Charakter»

Bewertet von Weinweib ohne Gesang am 21.07.21.

Ein vielseitiger Italiener, der sich mit höherpreisigerer Konkurrenz durchaus messen kann

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Sehr fruchtiger Wein»

Bewertet von Joachim Biewald am 14.07.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Jürgen Zöll am 14.07.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Dorothee Krause-Finkeldey am 12.07.21.

Dieser Wein ist für alle Gäste ein Genuss

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«kräftiger, aromatischer Rotwein»

Bewertet von Friedemann T. am 22.06.21.

schmeckt genau wie in Degustationsnotiz angegeben. Wir haben den Wein zu Gegrilltem und zu einem Rinderragout probiert, ausgezeichnet.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Restsüsse»

Bewertet von Pusteblume am 29.05.21.

Ein Wein,der nach Rosinen schmeckt und wohl auch aus Rosinen gekeltert ist. Eine interessante Idee, sollte aber auf dem Flaschenetikett deutlicher hervorgehoben werden. Die Angabe der Restsüsse sollte Pflicht sein. Ohne diese Angabe wird das Degustierpaket zum Roulette.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Supernase am 29.05.21.

Geschmack
Preis-Leistung

«Ich würde sagen süß»

Bewertet von Rainer aus Würzburg am 18.06.21.

Dieser Wein ist eine echte Geschmacksache, ich mag ihn nicht.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Alkohol13.5 %
Säure5.3 g/l
Restzucker13.2 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 01.12.2020

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken

Kostenfreier Versand ab 0 Euro

  • Planzer Planzer
  • DHL DHL

Bezahlen Sie mit

  • Rechnung Rechnung
  • ApplePay ApplePay
  • Mastercard Mastercard
  • VISA VISA
  • SOFORT SOFORT
  • Paypal Paypal

Sicher einkaufen

Trust Ecommerce Europe