Über diesen Wein
La Tour des Vidaux Tradition
In der Abgeschiedenheit des kleinen Flusstals Real Martin nordöstlich von Toulon liegt die malerische Domaine La Tour des Vidaux. Einem Amphitheater gleich thronen die Reben von Marlena und Volker Paul Weindel auf Südhang-Terrassen über dem stattlichen Weingut. Hier profitieren sie von einem einzigartigen Mikroklima: In der kräftigen Sonne gedeihen Syrah und Grenache besonders gut und der Mistral vertreibt die Feuchtigkeit aus den Rebzeilen. Volker will in seinen charaktervollen Weinen das Terroir betonen. Dabei setzt er stark auf die biodynamische Wirtschaftsweise. Wein reift mit klassischer Musik In mehreren Durchgängen ernten Volker und sein Team die Trauben für die Cuvée Tradition von Hand. Auf den kargen Schieferböden erbringen die 25- bis 35-jährigen Rebstöcke einen geringen Ertrag von knapp 0.9 Liter pro Rebstock. Den Most lässt Volker mit natürlichen Hefen während 16 Tagen vergären. Erfahrungsgemäss werden die besten Resultate erzielt, wenn die Grenache- zusammen mit den Carignan-Trauben und die Syrah- mit den Cabernet-Sauvignon-Trauben vergoren werden. Danach reift der Jungwein während 12 Monaten in grossen 50-Hektoliter-Eichenholzfässern und wird dabei ständig von klassischer Musik berieselt. Mit dieser Kombination schafft Volker Paul einen klassischen, komplexen und harmonischen Wein ohne aufdringliche Eichenholzaromatik. Ohne Schönung und nur grob gefiltert wird er in Flaschen gefüllt.