Klug verpackt: Weinkartons wieder verwenden
Karton aus Recycling-Papier ist aus unserer Sicht die ideale Verpackung. Anstatt aber auf möglichst leichte Einwegkartons zu setzen und damit Bruch zu riskieren, machen wir das Gegenteil: Unsere neuen Mehrweg-Versandkartons sind so stabil, dass sie jede Art von Transport überstehen und die Weinflaschen perfekt schützen. Im Durchschnitt können sie ein halbes Dutzend Mal auf die Reise geschickt werden. So reduzieren wir den Materialaufwand auf ein Minimum.
Klimafreundliches Rückgabe-Konzept
In fast 40 Städten haben wir unser neues Rückgabe-Konzept mit Fahrradkurieren getestet. Die ersten Tests sind abgeschlossen, und in vielen Städten können wir bereits die Delinat-Kartons mit Cargobikes auf eine klimafreundliche Art abholen lassen. In den nächsten Monaten werden weitere Städte hinzukommen.
Die Testphase hat allerdings auch aufgezeigt, dass wir nicht jedes Stadtviertel abdecken können. In ländlichen Regionen gibt es in der Regel keine Fahrradkuriere. Für diese Fälle bieten wir die bewährte Rücksendebox an, ein faltbarer Umkarton, der die Weinkartons aufnimmt und per DHL an uns zurückgeschickt werden kann.
Fahrradkurier oder Rücksendebox?
Geben Sie einfach hier Ihre Postleitzahl ein: Wir schlagen Ihnen dann den geeigneten Rückweg für Ihre leeren Kartons vor. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte beachten Sie: Anmeldung in «Mein Konto» ist erforderlich.
Für Fragen oder Anregungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht: mehrweg@delinat.com
Rücksendebox abholen lassen
Sie möchten Sie eine volle Rücksendebox von DHL abholen lassen? Klicken Sie auf den Button, um das Retourenlabel auszudrucken.
Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.
Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
08:00 bis 12:00 Uhr